LF 16/12
Das Löschgruppenfahrzeug 16/12 (kurz: LF 16/12) ist schwerpunktmäßig für die Brandbekämpfung ausgestattet. Deshalb rückt dieses Fahrzeug bei Brandeinsätzen immer als zweite Einheit aus.
Technische Daten
| Funkrufname: | Florian Stormarn 20-46-01 |
| Fahrgestell: | MAN F2000E 14.254 |
| Aufbau: | Ziegler |
| Baujahr: | 2001 |
| Motorleistung: | 180 kW |
| Zul. Gesamtgewicht: | 13,5 t |
| Feuerlöschkreiselpumpe: | FP 16/8 |
| Löschwasserbehälter: | 2000 Liter |
| Lichtmast: | 2x 1000 W |
| Beladung u. a.: | - 6 Atemschutzgeräte |
| - 2 leichte Chemiekalienschutzanzüge inkl. Gummistiefel/-handschuhe | |
| - Atemschutzüberwachungstafel | |
| - Atemschutznotfalltasche | |
| - 120 Liter Schaummittel in Kanistern | |
| - 2 Fettbrandlöscher | |
| - Rettungsbrett | |
| - Stromerzeuger 8 kVA | |
| - Satz Luftheber (bis 3 t) | |
| - Überdrucklüfter |







