HLF 20/16
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 (kurz: HLF 20/16) kann zusammen mit seiner Besatzung sämtliche Erstmaßnahmen der Brandbekämpfung, technischen Hilfeleistung und des Umweltschutzes alleine durchführen und rückt deshalb bei nahezu allen Einsatzstichworten als erste Einheit aus.
Technische Daten
| Funkrufname: | Florian Stormarn 20-48-01 |
| Fahrgestell: | Mercedes-Benz Atego 1629 AF |
| Sitzplätze: | 9 (Gruppenstärke 1/8) |
| Ausbau: | Ziegler - Produktlinie ALPAS |
| Baujahr / Indienststellung: | 2009 |
| Motorleistung: | 210 kW |
| Kraftstoffart: | Diesel (Euro 4) |
| zul. Gesamtgewicht: | 14,5 Tonnen |
| Feuerlöschkreiselpumpe: | FPN 10-2000 - Leistung: 2000 l/min bei 10 bar |
| Wassertank / Schaummittel: | 2000 Liter Wassertank - 120 Liter Schaummittel in Kanistern |
| Ausstattung: | - Tetra-Digitalfunk: 1x MRT - 7x HRT incl. Ladehalterung |
| - 4x Atemschutzgerät - davon 2x im Mannschaftsraum | |
| - Atemschutzüberwachungstafel und Atemschutznotfalltasche | |
| - Sprungrettungsgerät (Vedder SP16) | |
| - hydraulischer Rettungssatz mit Schere und Spreizer | |
| - 3x hydraulischer Rettungszylinder und Pedalschneider | |
| - Stabilisierungssystem "StabFast" bestehend aus 3 Stützen | |
| - Stromerzeuger 13 kVA (benzinbetrieben) | |
| - 4x Feuerwehrleine (30m) + 1x Wasserwurfrettungsleine | |
| - Schleifkorbtrage (teilbar) | |
| - Notfallrucksack und Sauerstofftassche, AED | |
| - Beleuchtungsgerät "PowerMoon" | |
| - Satz Hochdruck-Minihebekissen (bis 24 t - 8 bar) | |
| - Rettungsplattform inkl. Umbausatz "Schienenrolli" | |
| - Hochleistung-Drucklüfter (benzinbetrieben) | |
| - Türöffnungsrucksack incl. Akkuschrauber | |
| - Spannungsprüfer für den "e-Highway-SH" aud der BAB1 | |
| - 2 Sätze Erdungsgeschirr für Bahn-Oberleitungen | |
| - Wärmebildkamera (Dräger) | |
| - Gaswarngerät (Dräger Xam2000), CO-Warngerät | |
| - 4 leichte Chemikalienschutzanzüge inkl. Gummistiefel/-handschuhe | |
| - Gerätesatz "Umweltschaden" | |
| - 2x Gerätesatz "Absturzsicherung" | |
| - elektr. Trennschleifer, elektr. Pendelhubsäge | |
| - Kettensäge mit Schutzhose und Forsthelm | |
| - Mehrzweckseilzug MZ16 incl. Erdanker u. Ziehgerät | |
| - Material zur Einsatzstellenabsicherung | |
| Sondersignalanlage: | Hauptkennleuchten: 2x Hänsch NOVA LED |
| Max-Martin Kompressor-Martinhorn | |
| Frontblitz: 4x Hella BST LED | |
| 3. Kennleuchte: Hänsch Integro Doppelblitz li/re | |
| 4x Doppelblitz in gelb als Rückwärtswarnsystem |






