Für das alljährliche Atemschutz-Seminar der Freiwilligen Feuerwehr Reinfeld hatten die Ausbilder Jan Gadermann und Thorsten Pichura wieder einen interessanten Stundenplan geschrieben. Den ganzen Tag wurde an den Übungshäusern auf dem Truppenübungsplatz Wüstenei geübt.
[weiter] 24.05.2010 | Atemschutz-Seminar
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 10.4.2010 die praktische Abschlussprüfung der fünf neuen Kameraden für die First Responder statt. Unter den kritischen Augen der Ausbilder zeigten sie, was sie seit Januar zu den medizinischen Grundlagen in Theorie und Praxis gelernt haben.
[weiter] 10.04.2010 | First-Responder-Grundlehrgang
"Feuer im Hochhaus!", so lautete die Alarmmeldung für die Freiwilligen Feuerwehren aus Reinfeld und Heidekamp. Alle drei Kellerbereiche waren stark verqualmt. Glücklicherweise war es nur Theaternebel und die Feuerwehren rückten zu einer Übung an.
[weiter] 01.04.2010 | Zugübung
Am Abend des 26.02.2010 lud Gemeindewehrführer Torben Struck zur Jahreshauptversammlung in das Rettungszentrum.
Neben dem Jahresbericht des Wehrführers und des Kassenwartes, standen auch die Wahlen des Gerätewartes und des Musikzugführers auf der Tagesordnung.
Auch die Abstimmung über die umstrittene neue Mustersatzung für Feuerwehren war Thema an diesem Abend.
[weiter] 26.02.2010 | Jahreshauptversammlung
Es war Samstagabend, der 30. Januar: Unter den dicken Mänteln kamen edle Ballkleider zum Vorschein, die Winterstiefel wurden gegen High Heels getauscht und spätestens beim Betreten des „Ballsaals“ vergaßen die Gäste aus Reinfeld und Umgebung das winterliche Wetter draußen.
[weiter] 30.01.2010 | Großer Kameradschaftsabend
Heute Abend ist es soweit: Rund 600 Gäste erwartet die Feuerwehr Reinfeld zu ihrem alljährlichen Ball, dem "Großen Kameradschaftsabend". Der Aufbau läuft seit Tagen auf Hochtouren - eine große logistische Leistung für alle Verantwortlichen. Tief "Keziban" bescherte den Helfern allerdings zusätzliche Arbeit.
[weiter] 30.01.2010 | Mit vereinten Kräften
Der zugefrorene See in der Mitte von Reinfeld wird bei winterlichen Temperaturen oft zum Ausflugsziel für Jung und Alt. Immer wieder gibt es Mitmenschen, die die Gefahr nicht einschätzen können, die eine nicht freigegebene Eisfläche mit sich bringt und begeben sich auf das Eis.
[weiter] 08.01.2010 | Eisrettung auf dem Herrenteich
Bei der letzten Gruppenführerfortbildung im Jahr 2009 stand das Thema „Einsätze im Bereich der Bahn“ auf dem Plan. Gruppenführer Thorsten Pichura, selbst Mitarbeiter der Deutschen Bahn, übernahm den Theorieteil im Rettungszentrum.
[weiter] 02.12.2009 | Gruppenführerfortbildung 4/09
Die Feuerwehr „Segunda Compañía Germania“ Osorno (Chile) hatte Anfang des Jahres das ausgemusterte LF 24 (Löschgruppenfahrzeug) der Reinfelder Feuerwehr gekauft. Das Fahrzeug erreichte per Schiff und rund 1000 Kilometern Fahrstecke auf dem Landweg wohlbehalten sein Zielort.
[weiter] 17. - 24.11.2009 | Besuch der Feuerwehr Osorno, Chile