Die Freiwillige Feuerwehr Reinfeld kann sich über Verstärkung für die Einsatzabteilung freuen. Sechs Neumitglieder konnten am vergangenen Samstag ihre 70-stündige Grundausbildung erfolgreich abschließen und nehmen ab sofort am Einsatzdienst teil.
[weiter] 12.11.2011 | Abschluss der Anwärter-Ausbildung
Am und im Neuhöfer Teich wurden am Samstagmorgen mehrere Kleingebinde gesichtet, die mit verdächtigen, orangenen Warnaufklebern versehen waren. Ohne Zweifel handelte es sich um Kanister, die mit einem gefährlichen Stoff für Mensch und Umwelt befüllt waren.
[weiter] 08.10.2011 | Gefahrgutübung mit dem LZ-G Stormarn
Am 10.09.11 fand im Rahmen des Karpfenfestes die Ruderregatta der Firmen und Vereine mit insgesamt zwölf Teilnehmerbooten statt. Ausrichter war die Reinfelder Rudergemeinschaft (RRG). Die Freiwillige Feuerwehr Reinfeld stellte eine Besatzung mit vier Kameraden für den Doppelvierer.
[weiter] 10.09.2011 | Reinfelder Ruderregatta
Am heutigen Übungsabend stand die Zusammenarbeit mit der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Bad Oldesloe auf dem Plan. Nach einer kurzen „Stellprobe“ am neuen Claudius-Hof ging es auf den Karpfenplatz, wo noch ein wenig mit dem Wasserwerfer und der Drehleiter an sich geübt wurde.
[weiter] 08.07.2011 | Drehleiter-Ausbildung
Nicht lange schnacken, auf geht's! So lautete die Devise beim inzwischen fünften Atemschutzseminar der Freiwilligen Feuerwehr Reinfeld. Mit von der Partie war in diesem Jahr auch die Ratzeburger Feuerwehr. Viel Wert legte Ausbilder Thorsten Pichura auf die praktischen Übungen an und vor allem in den Häusern auf dem Truppenübungsplatz Wüstenei.
[weiter] 25.06.2011 | Atemschutzseminar
Jedes Jahr findet für Atemschutzgeräteträger eine sog. CSA-Jahresübung statt: Dabei müssen die Kameraden einen Parcour mit insgesamt fünf Stationen bewältigen, welche vom einfachen Gehen im Chemikalienschutzanzug (CSA) bis hin zu Fässern schrauben und Leitern steigen gehen.
[weiter] 17.06.2011 | CSA-Jahresübung
Am Dienstagabend hatte die Feuerwehr Stubbendorf zu einer gemeinsamen Übung eingeladen. Angenommene Lage war ein Feuer in einer Werkstatt für Nutzfahrzeuge, in der noch eine Person vermisst wurde. Unter Atemschutz machte sich umgehend nach Eintreffen ein Trupp daran, diese zu suchen.
[weiter] 07.06.2011 | Übung mit der Feuerwehr Stubbendorf
Halbjährlich sind bei der Freiwilligen Feuerwehr Reinfeld die Putzteufel los. Die dritte Gruppe machte den Anfang und brachte das HLF wieder auf Hochglanz - mit tatkräftiger Unterstützung der "Kleinen".
[weiter] 16.04.2011 | Fahrzeugpflege
"Ihr zwei geht rein, ihr zwei macht den Sicherungstrupp. Fertig werden!", Thorsten Pichura teilte seine Leute ein, bevor er sich selbst auch mit Atemschutz ausrüstete. Sechs Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Reinfeld hatten die Möglichkeit, einen Durchlauf im Brandübungscontainer der Firma Dräger mitzumachen
[weiter] 08.04.2011 | Brandübungscontainer
Am Dienstagabend trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Reinfeld mit Gruppenführerausbildung zur ersten Fortbildung im Jahr 2011. Der stellvertretende Wehrführer Marco Mess hatte einen Begehungstermin mit dem Hausmeister des Claudiushofes, Herrn Kiesow, organisiert.
[weiter] 22.03.2011 | Gruppenführerfortbildung 1/11
Wurden in den letzten Jahren bereits gemeinsame Übungen mit DLRG und den First Respondern vor allem zum Thema "Wasserrettung" veranstaltet, so bot sich nun die Gelegenheit, zusätzlich zu den Ausbildungsinhalten der monatlichen First Responder Übungsabende, einmal die Basisausbildung des Sanitätsdienstes in Theorie und Praxis kennenzulernen.
[weiter] 20.03.2011 | Abschluss San-A-Lehrgang