Start > Einsatzabteilung > Berichte / Fotos

Berichte / Fotos

13.07.2012 | Übungsdienst auf Autobahnbaustelle

Ein kurzer, unachtsamer Moment eines Radladerfahrers hat gereicht, um einen PKW unter Tonnen von Sand zu begraben. Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde die Lage erkundet und der Gruppenführer teilte seine Leute ein.

[weiter]

29. + 30.06.2012 | Atemschutzseminar

Am 29. und 30.6.2012 fand das diesjährige gemeinsame Atemschutzseminar der FF Reinfeld und FF Westerau statt. Das Ausbilderteam von agt-seminar.de hatte ein interessantes Ausbildungspaket geschnürt um vor allem neuen Atemschutzgeräteträgern das nötige Rüstzeug für kommende Einsätze mitzugeben. 

[weiter]

08.06.2012 | Gefahrgutübung in Tiefgarage

Für die 1. Gruppe der Feuerwehr Reinfeld stand der Einsatz mit Gefahrgut auf dem Dienstplan. In einer Tiefgarage wurde ein stechender Geruch festgestellt, eine Person wurde vermisst.

Unter Chemikalienschutzanzügen suchte ein Trupp die bewusstlose Person und barg anschließend einen leckgeschlagenen Kanister mit Gefahrstoffkennzeichen.

[weiter]

02.06.2012 | Unterstützung des THW Bad Oldesloe

Am heutigen Samstag unterstützte eine kleine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Reinfeld den THW Ortsverband Bad Oldesloe bei der Durchführung der Bergungsgruppenübung. Insgesamt sieben Ortsverbände fuhren verschiedene Stationen an, bei denen jeweils eine Übung abzuarbeiten war.

[weiter]

15.05.2012 | Übung an der Biogasanlage

Gemeinsam mit den drei Ortsfeuerwehren der Gemeinde Wesenberg (FF Groß Wesenberg, FF Ratzbek und FF Stubbendorf) wurde auf dem Gelände der Biogasanlage an der Bundesstraße 75 geübt. Angenommen wurde ein Feuer im Kontrollraum der Anlage, eine Person wurde vermisst.

[weiter]

04.05.2012 | Übung der First Responder

Für den heutigen Übungsdienst der First Responder hatten sich die Organisatoren um Dr. Ingo Meßer etwas besonderes ausgedacht. Um die Einsatzkräfte mal auf eine andere Art zu fordern, wurde während des Übungsdienstes ein Alarm ausgelöst. Vier First Responder machten sich auf den Weg zur Skateranlage an der Fasanerie.

[weiter]

24.02.2012 | Jahreshauptversammlung

Am heutigen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reinfeld statt. Bürgervorsteher Hans-Peter Lippardt bedankte sich bei der gesamten Reinfelder Wehr für ihre Arbeit und Engagement. Kassenwart Dirk Siebler erhielt das Brandschutzehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst.

[weiter]

12.02.2012 | Gemeinsames Atemschutz-Notfalltraining

Blick über den Tellerrand: Zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren aus Sierksrade und Ratzeburg trainierte ein Teil der Reinfelder Atemschutzträger das Verhalten in Notsituationen. Thorsten Pichura, Gruppenführer in Reinfeld und einer der Ausbilder am heutigen Tag, ließ die Atemschutztrupps dabei verschiedene Unfallszenarien meistern.

[weiter]

28.01.2012 | Feuerwehrball

Die Freiwillige Feuerwehr Reinfeld begrüßte an diesem Samstagabend rund 570 Gäste beim traditionellen "Feuerwehrball" in der festlich geschmückten Sporthalle in der Schützenstraße. Nach musikalischer Einstimmung durch unseren Musikzug eröffneten Bürgermeister Gerhard Horn und Gemeindewehrführer Torben Struck den Ball.

[weiter]

19.01.2012 | Besuch bei der Feuerwehr

"Feuerwehrmann werden" zählt eindeutig zu den Träumen vieler junger Menschen. Michael Mangel, stellvetretender Gruppenführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Reinfeld, zeigte den Schülerinnen und Schülern der Klasse 3g der Matthias-Claudius-Grundschule deshalb, was es bei der Feuerwehr an Technik und Fahrzeugen alles gibt.

[weiter]

19.11.2011 | Fahrzeugpflege

Am heutigen Samstag traf sich die erste Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Reinfeld zur gemeinsamen Fahrzeugpflege des LF 16. Nach vollendeter Arbeit zeigt sich das Fahrzeug nun wieder von seiner saubersten Seite.

[weiter]

12.11.2011 | Abschluss der Anwärter-Ausbildung

Die Freiwillige Feuerwehr Reinfeld kann sich über Verstärkung für die Einsatzabteilung freuen. Sechs Neumitglieder konnten am vergangenen Samstag ihre 70-stündige Grundausbildung erfolgreich abschließen und nehmen ab sofort am Einsatzdienst teil. [weiter]